Unsere Dozent/innen

Unsere Dozent/innen

Details zu Kurs BW2586 (Qi-Gong eine sanfte Körpererfahrung)

Titel Qi-Gong eine sanfte Körpererfahrung
Kursbelegung Plätze frei
Kursnummer BW2586
Info Schon ca. 3000 v. Chr. gab es in China schon Gesundheitsempfehlungen der Regierung bzgl. Bewegung und Ernährung .
Im Laufe der Jahrhunderte haben sich in der traditionellen chinesischen Medizin verschiedene Systeme entwickelt , eines davon ist das Übungssystem Qi Gong .
Hierbei geht es um die Kultivierung der Lebenskraft ( CHI ) durch eigene Übung ( GONG ).
Angeboten werden hier im Kurs die im Westen weit verbreiteten sog. „Acht Brokate“ , acht einzelne Übungen , die bestimmte Körperregionen gezielt positiv stimulieren, sowie die „fünf Elemente Harmony“ Form, fünf einzelne Bewegungen werden zeitlupenhaft hintereinander ausgeführt . Neben meditativen Übungen in Ruhe und Bewegung gibt es eine gezielte Gehmeditation “KIN HIN“ und am Ende jeder Session eine Tiefenentspannung im Liegen.

Das gesamte Übungsgut ist einfach zu erlernen und auf DVD beim Kursleiter erhältlich.
Veranstaltungsort Kulturhaus Zanders EG - Hauptstr. 269 Zugang:Gartentor
Zeitraum Do. 08.01.2026 - Do. 19.03.2026
Veranstaltungstage Do
Dauer 10x
Uhrzeit 19:00 - 20:30
Stunden 20
Kosten 166,00 €
Maximale Teilnehmerzahl 10 (1 angemeldet)
Material Bitte bringen Sie bequeme Kleidung sowie dicke Socken mit.

Kurstage

Datum
08.01.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Hauptstr. 269, Kulturhaus Zanders EG - Hauptstr. 269 Zugang:Gartentor
Dozent/in
Martin Kasper
Datum
15.01.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Hauptstr. 269, Kulturhaus Zanders EG - Hauptstr. 269 Zugang:Gartentor
Dozent/in
Martin Kasper
Datum
22.01.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Hauptstr. 269, Kulturhaus Zanders EG - Hauptstr. 269 Zugang:Gartentor
Dozent/in
Martin Kasper
Datum
29.01.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Hauptstr. 269, Kulturhaus Zanders EG - Hauptstr. 269 Zugang:Gartentor
Dozent/in
Martin Kasper
Datum
05.02.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Hauptstr. 269, Kulturhaus Zanders EG - Hauptstr. 269 Zugang:Gartentor
Dozent/in
Martin Kasper
Datum
19.02.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Hauptstr. 269, Kulturhaus Zanders EG - Hauptstr. 269 Zugang:Gartentor
Dozent/in
Martin Kasper
Datum
26.02.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Hauptstr. 269, Kulturhaus Zanders EG - Hauptstr. 269 Zugang:Gartentor
Dozent/in
Martin Kasper
Datum
05.03.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Hauptstr. 269, Kulturhaus Zanders EG - Hauptstr. 269 Zugang:Gartentor
Dozent/in
Martin Kasper
Datum
12.03.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Hauptstr. 269, Kulturhaus Zanders EG - Hauptstr. 269 Zugang:Gartentor
Dozent/in
Martin Kasper
Datum
19.03.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Hauptstr. 269, Kulturhaus Zanders EG - Hauptstr. 269 Zugang:Gartentor
Dozent/in
Martin Kasper


Veranstaltungsort

  • Kulturhaus Zanders EG - Hauptstr. 269 Zugang:Gartentor
    Hauptstr. 269
    51465 Bergisch Gladbach

Legende:

Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Bitte Kursinfo beachten
Bitte Kursinfo beachten

Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach
Qfit

Ferrenbergstraße 24
51465 Bergisch Gladbach

Telefon
02202 / 122 - 7300 

Telefax
02202 / 122 - 7399

E-Mail

Öffnungszeiten der
Qfit-Geschäftsstelle

Montag, Mittwoch und Freitag
8.00 - 12.00 Uhr

Der Gesundheitscampus Quirlsberg bei

Facebook
YouTube
Instagram