Rehabilitationssport

Bei chronischen Erkrankungen oder Einschränkungen sowie häufig nach einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme (Anschlussheilbehandlung) kann Ihr Hausarzt oder Facharzt Ihnen ein Rezept für Rehabilitationssport ausstellen.

Unsere Rehasportgruppen

Kardiologischer Rehasport (Herzsport) für Patientinnen und Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

  • Geeignet für Menschen z.B. nach Herzinfarkt/Herzoperation sowie mit Bluthochdruck, Herzschwäche oder Herzrhythmusstörungen.
  • Ziele sind die Verbesserung der Ausdauer, Herzleistung & Kreislaufstabilität.
  • Umfang: 90 Trainingseinheiten in der Gruppe mit medizinischer Betreuung.

 

Onkologischer Rehasport für Patientinnen und Patienten begleitend zu und nach einer Krebsbehandlung.

  • Geeignet für Menschen mit Tumorerkrankungen, während einer Chemo- oder Strahlentherapie oder mit chronischer Erschöpfung (Fatigue-Syndrom).
  • Ziele sind die Aktivierung und Stärkung des Körpers, Erhalt und Verbesserung von Kraft, Beweglichkeit und Lebensqualität sowie die Stärkung des Immunsystems.
  • Umfang: 50 Trainingseinheiten in der in der Gruppe mit medizinischer Betreuung.

 

Orthopädischer Rehasport für Patientinnen und Patienten mit chronischen Beschwerden des Bewegungsapparates.

  • Geeignet für Menschen mit Arthrose, Osteoporose, Rücken- und Gelenkbeschwerden oder Haltungsschwäche.
  • Ziele sind der Muskelaufbau und Schmerzreduktion, Verbesserung der Mobilität sowie die Sturzprävention.
  • Umfang: 50 Trainingseinheiten in der in der Gruppe mit medizinischer Betreuung.

Ihre Ansprechpartnerin

Kontakt

Trainings- und Therapiezentrum
Paffrather Straße 188
51465 Bergisch Gladbach

Telefon: 02202 / 969 79 10
E-Mail:

 

Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach
Qfit

Ferrenbergstraße 24
51465 Bergisch Gladbach

Telefon
02202 / 122 - 7300 

Telefax
02202 / 122 - 7399

E-Mail

Öffnungszeiten der
Qfit-Geschäftsstelle

Montag, Mittwoch und Freitag
8.00 - 12.00 Uhr

Der Gesundheitscampus Quirlsberg bei

Facebook
YouTube
Instagram